Ohne Frage eilt den Wachsdecken oder abwaschbaren Tischdecken immer noch ein negativer Ruf voraus. Natürlich konnte man vor ein paar Jahren bei einer solchen Tischdecke nicht von einer dekorativen Augenweide sprechen, da sie nicht schön, sondern allenfalls nur praktisch waren. Diese Zeiten haben sich jedoch im Bereich der abwaschbaren Tisch- und Wachsdecken total verändert. Auch bei den Tischdecken war der Fortschritt im Design und Material nicht aufzuhalten. Die heutigen abwaschbaren Tischwäschen sehen aus wie ganz normale Tischdecken, bieten aber durch ihre wasserabweisende Eigenschaft den Vorteil einer pflegeleichten, abwisch- und abwaschbaren beschichteten Tischdecke.
Im Fachhandel werden fleckgeschützte Tischdecken aus einem textilen Stoff mit versiegelter Oberfläche generell als abwaschbare Tischdecke bezeichnet. Aber nicht nur diese, sondern auch Tischdecken aus Materialien wie Kunststoff, Wachstuch oder Plastik werden als abwaschbare Tischdecken mit Fleckschutz bezeichnet.
Diese liegen bei textilen Stoffen hauptsächlich in der Optik. Es gibt in diesem Bereich jedoch große Unterschiede und daher entscheidet die Qualität über die Optik. Das trifft im privaten Bereich nicht unbedingt zu, im Hotelgewerbe oder Gastronomie aber auf jeden Fall. Hier ist nicht nur die Optik entscheidend, sondern vor allem auch die Qualität und Pflege solcher sehr unkomplizierten, abwaschbaren Tischwäschen. Im Außenbereich eines gastronomischen Betriebes werden an guten Tagen viele Tischdecken ausgewechselt. Diese müssen gewaschen, gemangelt und perfekt gefaltet werden. Dazu ist wieder extra Personal nötig, was mit erhöhten Kosten verbunden ist. Solche Probleme gibt es bei textilen abwaschbaren Tischdecken nicht. Hier muss für die neue Tischdecke nicht das ganze Geschirr auf dem Tisch beiseite geräumt werden, was wiederum auch für die Gäste störend wirkt. Die beschichtete Tischdecke wird für die neuen Gäste vorher nur feucht abgewischt und schon erstrahlt der Tisch wieder wie neu und kann entsprechend eingedeckt werden.
Abwaschbare Tischdecken mit Fleckenschutz werden im Handel oder im Internet häufig zu Billigpreisen angeboten. Wenn Sie Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, sollten Sie diese Angebote ganz genau unter die Lupe nehmen, denn diese kommen zum Großteil aus Fernost. Diese Tischdecken entsprechen aber nicht dem Anspruch guter Hotels oder sonstiger gehobener Lokalitäten. Allerdings muss man auch hier unterscheiden, auf welchen Tischen sie dekoriert werden. In einer einfachen Kneipe oder Bistro muss mit Sicherheit keine anspruchsvolle beschichtete Tischdecke auf den Tischen liegen. Vielfach reicht, ebenso wie in den bayrischen Biergärten, eine zünftige Wachsdecke mit bayrischem Rautenmuster.
Eine solche Tischdecke aus einem textilen Stoff kann aus Baumwolle/Polyester, Baumwolle, Polyester oder anderen Mischgeweben bestehen. Für den täglichen Einsatz ist die Oberfläche der Tischdecke entscheidend. Hier ist wichtig: Wie ist die Tischdecke versiegelt, wie lange hält die Versiegelung? Auch in diesem Bereich gibt es große qualitative Unterschiede. Es gibt Tischdecken, bei denen die Versiegelung schon nach ein paar Wäschen auf der Strecke bleibt und wiederum bei anderen Tischdecken hält die Versiegelung recht lange. Für die Versiegelung gibt es keine DIN-Norm und äußerlich ist es auch nicht erkennbar. Wenn überhaupt, lässt es sich am Preis erkennen.
Wie schon erwähnt, sind diese Tischtücher hauptsächlich gewerblich von Interesse. Natürlich haben die beschichteten Baumwoll-Tischdecken oder Wachsdecken auch privat viele Vorteile auf dem Küchentisch, auf der Terrasse oder als Tagesdecke im Wohnzimmer. Bei Familien mit Kindern bedeutet das Waschen der normalen Tischdecken eine Mehrarbeit, welche sich mit abwaschbaren Stoffen vermeiden lässt.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung