Beschichtete Baumwolle eignet sich nicht ausschließlich als Tischdecke. Die guten Eigenschaften dieses Materials lassen sich auch prima zum Basteln verwenden. Zum Beispiel bei der Anfertigung der eigenen Kosmetiktasche, die auf diese Weise zu einem Unikat wird. Dafür muss man nicht besonders kreativ und auch nicht speziell handwerklich ausgebildet sein. Ganz im Gegenteil: Alles was man braucht, ist etwas beschichtete Baumwolle, einen Spitzen-Reißverschluss und ein paar Werkzeuge wie Bügeleisen und Schere, die üblicherweise in jedem Haushalt verfügbar sind.
Taschen aus beschichteter Baumwolle fertigen
Die Idee, die dahinter steckt, ist sehr simpel. Eine selbstgebastelte Tasche aus beschichteter Baumwolle ist immer ein Unikat, das niemand anderes hat. Es fällt garantiert auf und ist dennoch absolut praktisch. Ein Schnittmuster lässt sich leicht im Internet finden. Welches man für die Kosmetiktasche nutzen möchte, hängt insbesondere von den Dingen ab, die darin Platz finden sollen.
Material und Arbeitsschritte
Das Schnittmuster lässt sich ganz simpel auf die beschichtete Baumwolle anwenden. Pappe, Bleistift, Klammern und Schere sind dabei behilflich und fertig sind die Einzelteile. Die Seiten werden mit Nadel und passendem Garn zusammengenäht. Wer geschickt ist und über die entsprechende Ausrüstung verfügt, verbindet die Einzelteile mit einer Nähmaschine.
Die eigene Kosmetiktasche ganz individuell kreieren
Für die Öffnung wird der Spitzen-Reißverschluss oder ein handelsüblicher Reißverschluss benutzt. Der Spitzensaum sieht aber elegant aus und verleiht der Tasche das besondere Etwas. Die fertige Tasche kann auch für andere Dinge als Kosmetik genutzt werden. Als Bastelzeit sollten 1,5 Stunden völlig ausreichen. Sowohl Anfänger als auch Profis haben also keine großen Komplikationen zu erwarten. Wer möchte, kann die Universaltasche auch noch mit einem Innenfutter, z. B. aus Wachstuch oder Folie, versehen.
Also auf gehts! Viel Spaß beim Nachbasteln!
Grüße von Ina