Herbstzeit ist Bastelzeit. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, wird es Zeit, dass ich mir Projekte für die kalten Tage aussuche. So stöberte ich vor einiger Zeit auf Pinterest nach Bastelanleitungen und kam dabei auf die Idee, mir eine Tasche selbst zu nähen.
Das richtige Taschenmodell
Im jubelis® Magazin entdeckte ich viele ansprechende Taschen-Modelle als Beispiele mit Bastelanleitung und passendem Bildmaterial. Ich wollte eine Tasche, in der ich alle Sachen unterbringe, die ich so brauche, wenn ich unterwegs bin. Außerdem sollte sie individuell sein und zu vielen meiner Outfits passen.
Das passende Material verwenden
Also suchte ich mir das passende Material aus: stabiles Wachstuch in meinen Lieblingsfarben und mit schönen Mustern. Um daraus eine Tasche zu machen, brauchte ich außerdem einen Reißverschluss und farblich passendes Gurtband. Zum Nähen benutzte ich weiterhin Garn, Klammern, Stecknadeln, Rollschneider und natürlich die Nähmaschine.
Es kann losgehen
Da ich mittlerweile eine erfahrene Hobbyschneiderin bin, habe ich für die Herstellung dieser schönen Tasche nur 4 bis 5 Stunden gebraucht. Als erstes druckte ich mir ein Schnittmuster aus dem Internet aus und musste dieses natürlich auf das Wachstuch übertragen. Nachdem ich dann alle benötigten Teile ausgeschnitten hatte, konnte ich schon mit dem Nähen beginnen.
Selber Basteln kann viel Spass machen
Es hat großen Spaß gemacht, diese Tasche zu basteln. Sie ist mein ständiger Begleiter und zieht alle Blicke auf sich. Besonders praktisch ist gerade jetzt im Herbst, dass die Tasche wetterfest ist und der Inhalt auch bei Regen trocken bleibt. Einige meiner Freundinnen haben schon den Wunsch geäußert, auch so eine tolle wetterfeste Tasche in schönen Farben haben zu wollen.
Viel Spaß beim Nachbasteln!