Mit unseren Wachstüchern im Gepäck ging es dieses Mal für "Wachstuch on Tour" in das ehemalige Schifferdörfchen Caputh. Ein kleiner Ort in der Gemeinde Schwielowsee in Brandenburg mit dem ältesten, erhalten gebliebenen Lustschloss des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Beeindruckend! Das Schloss liegt malerisch am südlichen Havelufer und wir picknickten spontan im anliegenden Schlosspark. Auf unserem Wachstischtuch genossen wir den herrlichen Ausblick auf die Havel und das Schattenspiel der Kiefern. Lustige Schatten zeichneten sich auf unseren Wachstuch-Tischdecken ab.
Unser Reiseführer verriet uns mehr über das Schloss. Neben einem prunkvollen Festsaal gibt es im Souterrain einen Fliesensaal mit blau-weißen holländischen Fayencefliesen. Auch die Gemäldesammlung mit mehr als hundert niederländischen und italienischen Malereien soll sehenswert sein. Sicherlich sehr schön. Doch wir wollten die Zeit lieber bei einem Picknick, welches wir nach unseren Wachstuch-Fotos aufgebaut hatten und es uns schmecken ließen, im Freien verbringen. Ganz nach dem Motto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!
Gut gestärkt, entschieden wir uns anschließend, zum Schwielowsee zu wandern. Vorbei am Sommerhaus von Albert Einstein gingen wir los. Das Haus wurde 1929 erbaut und bis 1933 nutze die Familie Einstein das Haus als Sommerhaus. Mit einem Lächeln stellten wir fest, dass unser ausgewähltes Wachstuch-Design sogar zu den Vorhängen des Hauses passte - was für ein Zufall. Albert Einstein hatte wohl einen guten Geschmack. Weiter ging es den Hang hinunter zum See. Am Schwielowsee angekommen, genossen wir ein leckeres Eis. Der Schwielowsee ist einer der schönsten Seen in der Havel-Region und wir lauschten dem leisen Wellengang. Bis spät in den Abend saßen wir noch am Ufer des Sees und erlebten einen einmaligen Sonnenuntergang.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung