Nicht nur in den Ballungsräumen kämpft die Gastronomie um neue Gäste und damit ums Überleben. Vielerorts geschieht das mit überaus günstigen Angeboten, welche selten kostendeckend sind. Der nachhaltige Erfolg bleibt dennoch meist aus. Hier sind Ideen und Kreativität gefragt!
Ob Mittagstisch zum Dumpingpreis oder die Happy Hour - beide haben als Instrument zur Gewinnung von neuen Gästen nicht den gewünschten Erfolg gezeigt. Das ist ebenso wenig verwunderlich, wie psychologisch erklärbar. Warum, fragt sich der Gast, sollte er denn außerhalb der Angebotszeiten plötzlich mehr bezahlen?
Viele Gastronomen reduzieren sich selbst ausschließlich auf ihr Angebot und vergessen dabei den Blick über den Tellerrand und auf die Bedürfnisse ihrer Gäste. Dabei lohnt es sich durchaus, einmal zu hinterfragen, welcher Mehrwert für diese das eigene Konzept sinnvoll ergänzen kann - und sodann konkurrenzlos neue Wege zu gehen. Alleinstellungsmerkmale schaffen, ist hier das Zauberwort. Bieten Sie Stil! Dazu können besonders gestaltete Innen- und Außenbereiche zählen, die als Themen z. B. Ihre Stadt, die spezielle Lage Ihres Gastronomiebetriebes oder die Spezialitäten Ihrer Küche aufgreifen. Das ist z. B mit besonderen Dekoelementen, aber auch mit pflegeleichten Tischwäschen aus Wachstuch oder beschichteter Baumwolle möglich, die eine Vielfalt an Größen, Formen, Designs, Farben, Motiven und Mustern zu bieten hat. Achten Sie auf bequemes Mobiliar, dass sich aber auch flexibel einsetzen lässt! Halten Sie Kinderstühle und für die kühleren Tage Decken und vielleicht sogar Heizpilze bereit!
Multiplikatoren sind das A und O bei der Gewinnung von neuen Gästen. Ihr großer Pluspunkt: Sie verursachen keinerlei Kosten, sondern profitieren auch selbst von der Kooperation mit dem Gastronom.
Einer französischen Brasserie fehlen neue Gäste, während der zwar talentierte, bislang aber noch unentdeckte frankophile Schriftsteller händeringend nach einem Ort für seine Lesungen sucht.
Im charmanten kleinen Kaffee gibt's köstliche Kuchen und feinen Kaffeespezialitäten, allein die Gäste finden es nicht, während die Malschule keine Ausstellungsflächen findet.
Gerührt und geschüttelt wird in der stylischen Bar mangels Gästen kaum, während die jungen Poetry-Slammer nicht wissen, wo sie sich kunstvoll duellieren sollen.
Im eigenen Einzugsbereich die Augen offen zu halten, hilft maßgeblich dabei, neue Impulse und Möglichkeiten zu finden, um neue Gäste zu gewinnen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die eigenen Räumlichkeiten parallel gewinnbringend zu nutzen. Entsprechende Mitstreiter finden sich schnell - in Internet-Foren, an Plakatwänden, mittels Kleinanzeigen oder einfach im Gespräch mit den Gästen. Der große Vorteil der Multiplikatoren ist, dass diese sich, ganz im ureigenen Interesse, im Regelfall überaus engagiert um das erforderliche Marketing kümmern.
Marketing-Tipp Küchenparty - ein wirksames Mittel für Kundengewinnung und Kundenbindung
Gastro-Dekoration - Ideen für die Gastronomie sinnvoll nutzen - das ist zu beachten
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung