Mit 10,6 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 35.751 km² ist Baden-Württemberg sowohl von der Einwohnerzahl als auch von der Gesamtfläche das drittgrößte Bundesland in Deutschland. Im Westen grenzt Baden-Württemberg an den Oberrhein, im Norden hat es Berührungspunkte mit dem Odenwald und mit dem Tauberland. Im Süden grenzt das Bundesland an Hochrhein sowie Bodensee, im Osten verlaufen die Landesgrenzen entlang der Frankenhöhe und der Ries sowie durch das westliche Allgäu. Benachbarte Bundesländer von Baden-Württemberg sind im Norden Hessen, im Osten Bayern und im Nordwesten Rheinland-Pfalz. Im Westen bildet die französische Region Elsass und im Süden die Schweiz den direkten Nachbarn. Größte Stadt des Bundeslandes und gleichzeitig die Hauptstadt ist Stuttgart mit etwa 605.000 Einwohnern.
Die größten Städte in Baden-Württemberg:
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Südwesten Deutschlands durch die französischen und amerikanischen Besatzer in drei Teile aufgeteilt. Jedoch war bereits in der 1946 niedergeschriebenen Verfassung des Landes Württemberg-Baden ein Zusammenschluss der beiden Länder Württemberg und Baden eindeutig vorgesehen. Ende des Jahres 1951 kam es dann schließlich zur Volksabstimmung über ein gemeinsames Bundesland. Dabei nahmen dann schließlich etwas mehr als 60 Prozent der Einwohner an der Volksabstimmung teil, von denen wiederum circa 70 Prozent für den neuen Südweststaat stimmten. Als dann im März des Jahres 1952 die Verfassungsgebende Versammlung gewählt wurde, war das neue Bundesland Baden-Württemberg schließlich auch offiziell legitimiert.
In der Landeshauptstadt Stuttgart befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie etwa das international bekannte Mercedes-Benz Museum, das Schloss, die Grabkapelle auf dem Württemberg, das Porsche Museum oder die Stiftskirche. Doch auch andere Städte in Baden-Württemberg bieten sehr reizvolle Ausflugsziele. Zum Beispiel bietet Heidelberg seinen Besuchern das international sehr stark von Touristen frequentierte Heidelberger Schloss. Der weitläufige Schlossgarten ist ein wahrer Besuchermagnet, doch auch die wunderschöne Altstadt Heidelbergs ist sehr sehenswert. Eine weitere besonders schöne Stadt des Bundeslands ist Schwäbisch Hall. Dort stößt man auf eine malerische mittelalterliche Altstadt und im neuen Teil der Stadt auf zahlreiche Museen.
Bestellen Sie bequem online bei jubelis® abwaschbare Tischdecken von der Rolle - wiederverwendbar und strapazierfähig. Hier haben Sie keine langen Anfahrtswege, keine lästige Suche nach einem freiem Parkplatz und sind unabhängig von hohen Parkgebühren, starren Ladenöffnungszeiten sowie Sonn- und Feiertagen. Wir haben rund um die Uhr 24 Stunden am Tag für Sie geöffnet.
Das Bundesland gehört zu den wirtschaftsstärksten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas. Vor allem im Bereich der industriellen Hochtechnologie gilt Baden-Württemberg als führend sowie als besonders innovativ. Nicht ohne Grund haben mit Mercedes-Benz und Porsche zwei weltweit führende Automobilhersteller hier ihren Stammsitz. Seit 1999 wirbt das Bundesland medienwirksam und selbstironisch mit dem Motto: „Wir können alles. Außer Hochdeutsch." Dieser Satz fasst die wirtschaftliche Stärke und die Mentalität der Bevölkerung von Baden-Württemberg wohl am besten zusammen.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung