Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Es gehörte zur ehemaligen DDR und wird mittlerweile als neues Bundesland bezeichnet. Das Land liegt an der deutschen Ostseeküste und hat rund 1,6 Millionen Einwohner. Bekannt ist die Region durch die Lage am Meer sowie die Mecklenburger Seenplatte, die sowohl Einheimische als auch Touristen zur Erholung nutzen.
Die größte Stadt des Bundeslandes ist die Hansestadt Rostock. Etwa 203.000 Einwohner leben in der Großstadt. Rostock ist zudem die flächenmäßig größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landeshauptstadt allerdings ist Schwerin mit rund 92.000 Einwohnern. Den Status Großstadt verpasst die Hauptstadt um knapp 8.000 Bewohner. Die Hansestadt Hamburg liegt etwa 100 km westlich der Landeshauptstadt.
Die Gesamteinwohnerzahl des Landes ist im bundesweiten Vergleich gering. An der Ostseeküste sowie an den zahlreichen Seen spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Wirtschaftlich ist Mecklenburg-Vorpommern vom Fremdenverkehr abhängig. Außerdem zählen die Häfen des Landes zu internationalen Drehkreuzen. Im Rostocker Hafen verkehren große Passagierschiffe, die unter anderem Kurs auf St. Petersburg, Riga oder auch Helsinki nehmen.
Das Innenland ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Einflüsse aus dem Agrarsektor sind im gesamten Land zu spüren. Eine seit längerem auftretende Urbanisierung stellt diesen Wirtschaftssektor vor enorme Probleme.
Natürlich hat Mecklenburg-Vorpommern mehr zu bieten, als nur Ostseeküste und Seenplatte. Kulturell interessierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten. Beispielsweise lockt das maritime Museum Ozeanium in Stralsund zahlreiche Besucher an.
Zusätzlich gehören die Störtebeker-Festspiele auf der Ferieninsel Rügen zu den erstklassigen Attraktionen. Auch an historischen Bauten fehlt es in Mecklenburg-Vorpommern nicht. Die evangelische Kirche St. Marien in Stralsund ist jederzeit einen Besuch wert. Auch die zahllosen Schlösser und Theater des Bundeslandes laden Gäste zum Verweilen ein.
Kulinarisch ist Mecklenburg-Vorpommern sehr von seinen maritimen Einflüssen geprägt. Mit landwirtschaftlichen Gütern versorgt sich das Land zum Großteil selbst. Durch die Fischerei prägen Meeresprodukte die kulinarische Küche des Landes. Überregional bekannte Speisen wie zum Beispiel Gestowte Wruken (Schweinebauch mit Rüben) und Schwarzsauer (Schweineschulter mit Obst) finden Besucher auf den Speisekarten diverser Restaurants wieder.
Zwischen den Ballungszentren Hamburg und Berlin gelegen, ist Mecklenburg-Vorpommern das am dünnsten besiedelte Bundesland in Deutschland. Ein bedeutender Wirtschaftszweig ist der Tourismus. Die Menschen in den ländlichen Gebieten sind auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto angewiesen, um in den Städten einkaufen zu können. Dort hat man vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
In größeren Städten Mecklenburg-Vorpommerns findet man zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für Wachstuch-Tischdecken und andere Heimtextilien:
Bestellen Sie bei jubelis® Ihre Tischwäsche einfach online.
Das sind Ihre Vorteile:
Abwaschbare Wachstuch Tischbeläge stressfrei beim Onlinehandel bestellen. Wir liefern ab einer Decke auch in Ihre Stadt.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung