Schon seit der Antike gehören Theater zum gesellschaftlichen Leben: Laut Horaz zogen Wanderschauspieler mit ihren Karren durch die Lande, um das Volk zu unterhalten. Berühmt sind die Freilufttheater der griechischen Antike. Die kreisrunden oder ovalen römischen Amphitheater waren, wie das Kolosseum in Rom, Spielort blutrünstiger Gladiatorenkämpfe.
Die Arena von Verona wird - dank ihrer herausragenden Akustik - noch heute in den Sommermonaten für opulente Opernaufführungen genutzt. Eine gelungene Symbiose von Tradition und Moderne, auch, was die Verköstigung angeht: Die Zuschauer verbringen die Stunden vor dem Kunstgenuss mit Picknick auf den Rängen.
Während der Renaissancezeit entwickelten sich am Hof namhafte Bühnen. Häufig waren Komponisten über lange Jahre an eine bestimmte Residenz gebunden, etwa Wolfgang Amadeus Mozart an die Salzburger Hofkapelle.
Andere Schwerpunkte setzte das schon 1599 erbaute Globe-Theater in London. Außerhalb der Innenstadt im Vergnügungsviertel gelegen und Wirkungsstätte von William Shakespeare, stand hier vor allem die Unterhaltung im Mittelpunkt: Die Zuschauer mussten stehen und waren höchstens 20 Meter von der Bühne entfernt. Es war selbstverständlich, während der Aufführung zu essen und zu trinken, eine Unterhaltung zu führen oder herum zu laufen.
Größer und aufwendiger wurden die Theater im Barock - mit gemalten Kulissen schaffte man Perspektive und Raumgefühl, die den Handlungsablauf unterstrichen. Naturwissenschaftliche Entdeckungen der Neuzeit legten im 19. Jahrhundert den Grundstein für heutige Möglichkeiten des Theaters: Neben der traditionellen Guckkastenbühne existieren heutzutage Rundumbühnen, die den Zuschauer umfassend in das Bühnengeschehen mit einbeziehen. Drehbühnen erleichtern raffinierte Szenenwechsel, um die Illusion zu verstärken.
Egal, wie alt ein Theatergebäude ist, ob Provinz- oder Großstadtbühne: Die Verköstigung in den Pausen, vor der Veranstaltung in der Theaterbar oder beim Caterer in passendem Ambiente gehört dazu. Tischdecken in gedeckten Farben schaffen einen stimmungsvollen Rahmen, um Inszenierungen und Leistungen der Künstler zu diskutieren und den Abend nachklingen zu lassen.
Essen und Trinken verbindet. Wer gemütlich um eine gedeckte Tafel beieinander sitzt, findet gemeinsame Themen, bekommt Denkanstöße und entwickelt neue Perspektiven. Aus diesem Grund gibt es auch kein Theater und keine Showbühne, die auf die Verpflegung der Gäste verzichtet. Je nach Anlass wird das Ambiente ausgestattet: Für ein klassisches Theater wählt man zurückhaltende Tischwäsche in dezenten Farben. Für ein Volksfest Tischdecken mit Karo, Blumen oder Rauten sowie in rustikalem Stil. Abwaschbare Tischdecken in stimulierenden Farben wie Gelb oder Pink eignen sich dagegen für eine Geschäftsfeier sowie ein außergewöhnliches Firmenevent.
jubelis® beliefert deutschlandweit viele Theater, Bühnen, Eventausstatter und Fotografen mit abwaschbaren Tischbelägen zur Ausstattung, Dekoration oder für den gastronomischen Bereich der kulturellen Einrichtung. Seit vielen Jahren verlassen sich unsere Stammkunden auf unsere schnelle Auftragsbearbeitung sowie einen schnellen Versand.
jubelis® liefert zuverlässig, auch wenn es mal ganz schnell gehen muss und ist Ihr Partner in Sachen günstige Tischbeläge für den Innen- und Außenbereich.
Wir versenden in ganz Deutschland ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei und bieten günstige Versandkonditionen innerhalb Europa.
Alle Standardmaße sind bereits vorgegeben, so dass Sie nur noch das Tischmaß ermitteln und die Tischdecken-Größe wählen müssen. Die Standardbreite der Tischdeckenrollen beträgt 1,40 Meter bzw. 1,30 Meter. Zuschnitte in abweichenden Größen sowie Breiten sind problemlos möglich. Ebenfalls kostenlos zugeschnitten werden runde Tischdecken in verschiedenen Durchmessern.
Rollenware ist ideal für die Dekoration und Ausstattung sowie fürs Bühnenbild geeignet.
Unsere Produkte haben folgende Maße, bezogen auf jeweils eine Rolle:
Material | Länge | Breite |
---|---|---|
Wachstuch Classic | 20 m | 1,40 m |
Wachstuch Premium | 15 m | 1,40 m |
Baumwolle beschichtet | 20 m | 1,40 m |
Lackfolie | 20 m | 1,30 m |
Transparentfolie klar | 30 m | 1,30 m |
Transparentfolie bedruckt | 30 m | 1,40 m |
Dem Bühnenbau sind heutzutage keine Grenzen gesetzt: Dreh- und Hubbühnen mit beweglichen Kulissenteilen für eine Großveranstaltung kommen ebenso zum Einsatz wie Fernsehbühnen oder ein kleines Rednerpodest für eine Veranstaltung auf dem Rathausplatz.
Flexibilität ist angesagt - wie zur Zeit der Wanderbühnen. Auf technische Errungenschaften wird dabei nicht verzichtet: Bühnenmobiliar, LED-Hinterleuchtungen oder Treppenlandschaften vermögen illusionäre Hintergründe zu schaffen, die den Zuschauer voll in das Geschehen mit einbeziehen - sei es politischer, künstlerischer oder sozialer Art.
Dank logistischer Perfektion können Bühnen an unterschiedlichen Orten aufgebaut und perfekt ausgerüstet werden. Es gibt nicht nur mobile Innen- und Außenbühnen oder großflächige Tourneebühnen für spektakuläre Bühnenshows: Bühnenbauer erstellen für Automessen auch sogenannte Präsentationsbühnen, um Luxuskarossen ins beste Licht zu rücken. Aufgrund der großen Farb- und Musterauswahl kommen dabei auch flexible, robuste und nachhaltige Wachstücher, Tischfolien und beschichtete Baumwollstoffe für verschiedene Anwendungszwecke zum Einsatz.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung