Bei der Auswahl und Verwendung von Tischbelägen aus Stoff oder Wachstuch spielt die Wirkung einer Farbe eine entscheidende Rolle. Die am meisten bevorzugten Farben wie zum Beispiel Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau oder Creme werden daher auch ganz bestimmten Anlässen zugeordnet.
Die Farbe Flieder wird in der griechischen Sprache mit Lila übersetzt. Das arabische Wort Flieder (lilak) wurde während der Kreuzzüge von Spanien nach Frankreich übermittelt. Die Farbtöne Purpur, Lila, Magenta oder Pink gehören ebenfalls zu den violetten Farbtönen. Diese schwanken zwischen Rot und Blau vom kurzwelligen violetten Farbreiz bis zum gebrochenen Rotblau als Lila.
Die psychologische Deutung dieses Farbbereiches ist teilweise widersprechend. Man empfindet die Farbe als geheimnisvoll, aber auch kreativ. Negativ empfunden symbolisiert sie Unlust, Unzufriedenheit oder nervöse Spannung. In der christlichen Kirche wird sie für die Fastenzeit oder Advent als liturgische Farbe eingesetzt. Sie steht für Buße, Besinnung, Umkehr, Einkehr, Spiritualität oder das Mystische. Hohe christliche Würdenträger bevorzugen diese Farbe als Zeichen ihrer Würde. Violett hat vielfach auch die Bedeutung für Kraft, Erfolg und Idealismus.
Eine fliederfarbene Wachstuchtischdecke, wie bereits oben erwähnt, dient als Schutz hochwertiger Tischplatten, als Aufwertung oder zur Dekorationszwecken. Auf Grund ihrer empfundenen psychologischen Farbwirkung kommt die Farbe Flieder in jeder analogen Nuance besonders im Advent hervorragend zur Geltung.
Im Handel können die fliederfarbene Tischdecken in allen Größen, Längen und Breiten erworben werden. Denkbar ist auch eine fliederfarbene abwaschbare Tischauflage für den Frühling, wenn der Flieder blüht und Fliederzweige in Kombination mit goldgelben Forsythien als Dekoration aufgestellt werden. Nach diesen abwaschbaren Materialien wird auch gesucht:
Die Farbe Flieder als ausdrucksstarke Farbe setzt Akzente. Farbintensiv und aktivierend ergibt die Farbe eine frische Kombination zu gelblichen oder olivgrünen Grundtönen. Besonders stark zur Geltung kommen Flieder oder Violett mit Orange. Zugegebenermaßen ist das allerdings eine gewagte Farbkombination.
Basistöne in Grau, Creme oder Beige in Verbindung mit Violett bewirken eine dezente harmonische Übereinstimmung. Edel ist die Wirkung von Violett zusammen mit Brauntönen wie Mokka, Tabak oder Schokolade. Aber Flieder lässt sich auch sehr gut mit analogen Farbennuancen ergänzen und erscheint in Verbindung mit Gold äußerst luxuriös. Die Kombination mit Silber wirkt kühl und festlich.
Zum Advent passen alle Adventsgestecke, Kerzen, Kränze oder Leuchter jeder Art zur Farbe Violett beziehungsweise Flieder. Weihnachtliche Dekorationen mit Flieder wirken modern und außergewöhnlich. Farblich abgestimmte Tischbänder oder ein mit Frühlingsblumen bestecktes Arrangement unterstreichen das wohnliche Ambiente an den übrigen Tagen des Jahres.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung