Am Strand stehen und den Wellen des Meeres zu sehen, wie sie immer und immer wieder, langsam rollend oder sich hoch aufbäumend, dem Strand entgegen streben. An einem sonnigen Tag das blaue Strahlen des Himmels zu bewundern, das Spiel des Windes mit den auseinander gezupften Wolken davor zu beobachten ? und staunen. Die Farbe Blau wird uns von der Natur durch Himmel und Wasser geschenkt und lädt zum Träumen und Genießen ein. Ist der Himmel blau, so steigt die Stimmung unwillkürlich.
Die psychologische Wirkung der Farbe Blau wird allgemein als wohltuend und beruhigend sowie reinigend und klärend empfunden. Assoziationen wie der „Blues“, das stimmungsvolle musikalische Genre, welches ebenso als Ausdruck eines stark emotional geprägten Bewusstseinszustand verwendet wird, liegen nahe.
Wer einen Tag „blau“ macht, lässt die Arbeit ruhen, erlaubt sich den inneren Träumen und Illusionen nachzuhängen und nutzt die Gelegenheit, um sich gefühlsmäßig neu zu ordnen. Bei der Dekoration im Wohnbereich wird die Farbe Blau traditionell zur Gestaltung des Badezimmers eingesetzt, denn im Bad findet die körperliche Reinigung statt. Nicht selten dient ein Bad oder eine Dusche als Moment der Entspannung und gibt daher den eigenen Stimmungen Raum.
Blaue Blumen sind in der Natur rarer, als es rote oder gelbe Blüten sind. Der seltene Enzian wächst nur auf den Berggipfeln. Blautöne, mit denen das Wohnzimmer dekoriert oder als Tischdecken im Esszimmer aufwarten, werden daher eher sparsam dosiert, denn der Ton gehört zu den kalten Farben im Farbspektrum.
Für das Schlafzimmer lässt sich Blau dezent einsetzen, insbesondere bei Teppichboden, Gardinen oder der Tagesdecke tut etwas Blau wohl. Um mehr Extravaganz ins Spiel zu bringen können Blautöne mit Lila, wie Violett, Magenta und Aubergine, angereichert werden. Dies passt bei der Tischdekoration gleichfalls sehr gut, der Einfluss von einem Anteil der Farbe Rot regt nämlich den Appetit der Gäste an.
Tischdekorationen ohne viel Aufwand lassen sich schnell selbst arrangieren. Hilfreich dabei ist eine robuste Unterlage, also eine Tischdecke, die einiges aushält. Am besten dafür eignet sich, gerade wenn die Feier draußen stattfindet, eine abwaschbare Auflage aus Wachstuch, die "immun" gegen Flecken und Durchnässen ist. Diese können Sie bei jedem Wetter verwenden und nicht nur dann, wenn der Himmel blau strahlt. Gesucht wird auch nach:
Folientischdecken und Wachstücher sind schnell gereinigt und trockengewischt, so dass sie immer wieder benutzt werden können. Am besten sollte diese nach Benutzung und Reinigung aufgerollt aufbewahrt werden, damit keine Knicke oder Falten das Material unansehnlich machen. Oder sie lassen die Tischdecke gleich auf dem Gartentisch liegen, denn sie kann durchaus die ganze Saison über draußen bleiben.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung