Abwaschbare Tischbeläge sind vor allem in Haushalten beliebt, in denen es viele Kinder gibt, persönliche Umstände wie kranke Senioren eine ebenso praktische wie schöne Unterlage erforderlich machen und/oder gern Gartenfeste und Treffen auf der Terrasse ausgerichtet werden. Es ist viel einfacher, rasch ein paar Spritzer von Grillgut und Tomatensoße von einem abwaschbaren Wachstuch zu nehmen, als Stofftischdecken mühsam, aufwendig und teuer reinigen (lassen) zu müssen.
Zu haben sind PVC- und beschichtete Baumwoll-Tischbeläge in allen Varianten, ob rund, eckig oder oval. Uni und bunt, figürliche, abstrakte und geblümte Tischdecken Motive wechseln sich ab, dazu kommen geometrische Formen und gelegentlich Textzusätze und ähnliche Untermalungen wie Noten oder Zahlen. Im Grunde genommen gibt es keine Grenzen, die Ideen sind so vielseitig wie die Designer, die sie kreieren. So findet jeder für Party, Festessen und Alltag die geeignete Unterlage.
Schwarz kommt immer eine besondere Bedeutung zu. Natürlich findet sich die Farbe in kleinen Einheiten in vielen Tischdecken-Mustern, da sie einen schicken Kontrast darstellt. Umgekehrt kann auch sie als Basisfarbe dienen und wird entweder in reinem Schwarz oder mit farbigen Zusätzen angeboten.
Das berühmte Hahnentrittmuster ist ein Beispiel für ein ausgeglichenes Verhältnis von Schwarz und Weiß, natürlich gibt es je nach sonstigen Motiven vielerlei Verschiebungen in beide Richtungen. Das gilt ebenso für ein- oder mehrfarbige Zusatzfarben, die sich mit dem Schwarz verbinden.
Eine abwaschbare Tischdecke in Schwarz bietet sich für kontrastierende Dekorationen förmlich an. Stichwort Halloween: Auf dem schwarzen Untergrund wirken orangefarbene Zierkürbisse, gern auch mit geschnitzten Gesichtern, oder solche aus Dekomaterialien ebenso gut wie das passende Halloween-Geschirr und orangefarbene Getränke.
Zu Silvester oder einem Geburtstag wählen Sie stattdessen buntes Konfetti und Luftschlangen. Wer eine Mottoparty mit Gruseleffekt plant, nutzt geisterhaftes Weiß als schaurigen Kontrast - die Kerzen in Silberständern nicht zu vergessen. Alternativ kann die Decke selbst bereits mit schwarz-buntem oder schwarz-weißem Design gewählt werden. Hauptsache, es passt am Ende alles harmonisch zusammen.
Mit einem schwarzen Design sind die Möglichkeiten der Gestaltung jedoch besonders groß, und zwar durchaus zu sehr fröhlichen Anlässen!
Die Farbe Schwarz wirkt also nicht nur bedrohlich, sondern sie ist so weit im Alltag integriert, das sie in allen Einsatzbereichen selbstverständlich ist. Schwarz ist zwar die gegensätzliche Farbe von Weiß, aber genauso beliebt, und in manchen Bereichen wird sie sogar häufiger genutzt als eine andere Farbe. Die Farbe hat etwas allgemeines, weil sie zu jeder anderen Farbe kombiniert werden kann. Schwarz ist kurzum eine zeitlose Farbe, die man immer schon gerne in allen Lebensbereichen verwendet hat.
Wer helle, große Räume hat, kann unbesorgt auf schwarze Möbel setzen. Sie werden in einem Raum eine rustikale, gehobene und systematische Atmosphäre herstellen. Hat man sich schwarze Möbel zugelegt, kann man damit viele andere Farben kombinieren, etwas Weiß, Rot oder Grün. Fast alles passt dann dazu. Auch, wenn man mehrere Farben für die Wohnaccessoires auswählt, sieht es nicht überdreht aus.
Dunkle Töne kommen auch gut in der Küche an. Häufig besteht die Esszimmergarnitur aus schwarzen Möbeln. Man kann dunkle Arbeitsplatten auswählen, weil sie nicht nur einen edlen Charakter haben, sondern weil man darauf Flecken auch nicht so schnell sieht. Schwarze Tischdecken aus Wachstuch eignen sich auch gut für den Esstisch. Wenn man darauf weißes Geschirr legt und Dekorationsgegenstände aufstellt, kommt die Farbe gut zur Geltung.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung