Auf einer Messe bieten Hersteller von Wachstuch sowie andere Anbieter Waren und Leistungen an. Der Besucher oder Kunde hat hier die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Angebot sowie die vielen Anbieter bzw. Hersteller zu informieren und zu kaufen oder eine Bestellung aufzugeben. Auf einer Messe werden in diesem Sinne Kontakte geknüpft und Beziehungen hergestellt.
Der Anbieter kann durch das Präsentieren seiner Leistungen und Produkte neue Kunden gewinnen. Der Kunde hat die Möglichkeit, sich über die Geschäfte, Produkte und Leistungen eines Unternehmens zu informieren und zwischen mehreren Anbietern einer gleichen Branche zu vergleichen.
Messen sind zeitlich begrenzte und meist jährlich wiederkehrende Veranstaltungen. Heutzutage hat sich die Form der Mustermesse durchgesetzt. Hier werden Waren nicht mehr direkt verkauft, sondern als Muster präsentiert. Der Kunde kann sich dann das für sich Relevante vorbestellen.
Ursprünglich wurden auf Warenmessen direkt Waren und Produkte verkauft. Werden Waren und Produkte einer Branche präsentiert, spricht man von einer Fachmesse. Beispiele sind die Luft- und Raumfahrtmesse, Textilmessen, Internationale Bootsausstellung oder die Messe für Numismatik (Münzkunde).
Jährlich finden allein in Deutschland 44 Textilmessen statt. Damit ist Deutschland führend, gefolgt von China und den USA mit 31 bzw. 16 Textilmessen. Dabei drehen sich diese nicht nur um Bekleidung, sondern auch um Schuhe, Dekoartikel sowie Heimtextilien. Eine international bedeutende Messe ist die jährlich Anfang Januar in Frankfurt am Main stattfindende Messe "Heimtextil", auf der von Ausstellern aus der ganzen Welt eine Vielzahl von Heimtextilien vorgestellt werden. Ein kleiner Auszug aus dem großen Sortiment an Tischwäsche und Stoffen:
Auf Verbrauchermessen wird den Besuchern und Veranstaltern mit umfangreichen kulturellen und gastronomischen Angeboten ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es werden zum Thema der veranstalteten Messe kulturelle Veranstaltungen, Events und Konzerte geboten. Für die Fachbesucher werden Kongresse und Tagungen veranstaltet. Es finden Flohmärkte, Trödelmärkte und Konzerte mit namhaften internationalen Stars der Unterhaltungsbranche statt.
In Foyers sowie den gastronomischen Einrichtungen auf diesen Messen sowie an den Messeständen selbst muss für eine ansprechende Dekoration auf den Tischen gesorgt werden. Runde Tische in den Empfangsfoyers können mit weißen Hussen eingedeckt werden. Schleifendekorationen werten das Ambiente auf.
Bestellen Sie bequem online bei jubelis® abwaschbare Messe-Tischdecken von der Rolle - wiederverwendbar und strapazierfähig. Hier haben Sie keine langen Anfahrtswege, keine lästige Suche nach einem freiem Parkplatz und sind unabhängig von starren Ladenöffnungszeiten sowie Sonn- und Feiertagen. Wir haben rund um die Uhr 24 Stunden am Tag geöffnet.
Tischdecken, Meterware und Rollen für jeden Tisch auf der Messe und zur Dekoration bei jubelis® in extra großer Material-, Größen- und Qualitätsauswahl.
Auf der Messe werden Tische mit pflegeleichten abwaschbaren Tischdecken und Wachstuch für Bistros, Shops und Cafés eingedeckt. Dem Anlass und der Umgebung angepasst kommen neutrale Farben, gestreifte Tischdecken oder karierte Muster zum Einsatz. Unifarbene Decken eignen sich ebenso wie gemusterte Exemplare.
Nicht nur Messeveranstalter, sondern auch der Theater- und Bühnenbau profitiert von Tischdecken von der Rolle. Diese abwaschbaren Materialien lassen sich immer wiederverwenden, wenn sie einmal auf Maß geschnitten sind. Aufwändige Dekorationen für Messestände und Tische können so realisiert werden. Besonders die dekorativen Lackfolien werden oft im Messebau verwendet. Gold- und silberfarbene Folien schmücken beispielsweise Laufstege auf Modemessen oder werden zur Verkleidung von Ständen und langen Tischen genutzt.
Nahezu jede Branche ist auf nationalen und internationalen Messen vertreten. Eine Messe richtet sich an unterschiedliche Interessenten. Es gibt publikumsorientierte Messen, sogenannte Verbrauchermessen. Diese sind für das breite Publikum öffentlich. Fachspezifisch orientierte Messen richten sich ausschließlich an Fachbesucher aus Wirtschaft, Industrie oder Kultur, Gastronomie und Kunst.
Zeitlich festgesetzte Messen wie die Ostermesse, Weihnachtsmesse oder Weihnachtsschau werden als Schaumessen gesehen. Typische Schaumessen sind Tierausstellungen für Groß- und Kleintiere, Gartenausstellungen, Orchideen-Schauen oder Spielwarenmessen. Beliebt beim Publikum sind Reisemessen. Hier präsentieren Reiseanbieter ihre Angebote in alle Welt. Der Interessierte kann direkt hier buchen.
Nachdem seit der Reichsgründung bis zum ersten Weltkrieg Leipzig die einzige bedeutende internationale Messestadt war, haben sich danach in weiteren Städten Deutschlands neue Standorte etabliert. Frankfurt und Köln wurden neue Standorte zur Austragung von Messen. Hinzu kamen dann unter anderem Hamburg, Hannover, Berlin, München.
In Leipzig waren während der Messe alle Zweige der Wirtschaft und Industrie vertreten. In den 50er und 60er Jahren haben sich dann verstärkt themenbezogene und fachorientierte Messen herauskristallisiert. Beispiele sind die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt und die Cebit in Hannover. Weitere Vertreter sind die Buchmesse in Frankfurt oder die Spielwarenmesse in Nürnberg.
Viele spezialisierte Fachmessen aus Wirtschaft, Maschinenbau, Elektronik, Medizin, Fahrzeugbau, Kraftwerksanlagen, Chemie und der Textilbranche ergänzen die breite Palette. Auch die Nahrungsmittelerzeugung wie die Backwarenherstellung ist auf Messen vertreten.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung