Die asiatische Kultur fasziniert die Europäer schon seit langer Zeit. Als größter Kontinent der Erde ist Asien besonders vielfältig an Geschichte, Kultur, Kunst und Lebensart. Deshalb ist der asiatische Einrichtungsstil besonders facettenreich. Von den Farben Indiens über die chinesische Kultur bis nach Japan oder Indonesien reicht das Spektrum. Viele Menschen verbinden mit dem asiatischen Stil besondere Schlichtheit oder richten sich nach Feng-Shui oder Zen Regeln ein. Tischdecken im minimalistischen Stil passen zum Asia-Style besonders gut.
Doch nicht nur zurückhaltende Eleganz und Zweckmäßigkeit beherrschen den Asia Stil. Auch warme Gewürzfarben, wilde Dschungelmuster, orientalische Muster, außergewöhnliche Kalligrafien, Steine und Pflanzen sowie wunderbare Stoffe und zarte Dekoartikel gehören dazu und können aus einem Haus ein wohnliches Zuhause mit besonderem Ambiente machen.
Auch im Außenbereich ist der asiatische Stil sehr interessant, denn eine Gartenanlage mit Bambus und anderen asiatischen Gewächsen, Teichen und Rattanmöbeln sieht sehr apart und harmonisch aus.
Wenn Sie Ihr Zuhause im Asia Style einrichten möchten, können Sie entweder sehr schlicht in Form und Farbe bleiben oder geradezu in Materialien, Mustern und wunderschönen Farbkombinationen schwelgen. Dazu passen leichte Holzmöbel in einfachem Design, tropische Pflanzen und Seidenstoffe.
Der japanische Stil - aufs Wesentliche beschränkt
Der asiatische Wohnstil ist sehr vielfältig. Puristen wählen nur ein- bis zwei dominierende Farben und dekorieren den Raum mit Pflanzen, Steinen oder schönen Stoffen. Oft bleiben Wände und Heimtextilien im selben Ton. Sehr elegant sehen Schwarz-Weiß oder Schwarz-Rot Kombinationen aus. Zu finden ist dieser Stil auch bei:
- Stofftischdecken
- Wachstischdecken
- Lacktischdecken
- Damasttischdecken
- Folientischdecken
- Baumwolltischdecken
- Papiertischdecken
- Textiltischdecken
- Einwegtischdecken
- Vinyltischdecken
- Acryltischdecken
- Plastiktischdecken
Abwaschbare jubelis® Tischdecken und Meterware passend zum asiatischen Stil:
Zu diesem Wohnstil passt eine Tischdekoration mit kalligrafischen Mustern und feinem Porzellan sehr gut. Zusammen mit Orchideen, kleinen Statuen oder filigranen Lampen und Möbeln ist dieser Stil eher an die japanische Kultur angelehnt.
Passende Tischdecken und Deko zum asiatischen Einrichtungsstil:
- asiatisches Geschirr wie Schalen und Essstäbchen
- Rot und Schwarz kombinieren oder Weiß mit Pastell
- schlichte Blumengestecke und Teelichte im Glas
- Tischdecke in dezenten Farben oder Platzsets aus Bambus
Platzsets können auch aus abwaschbaren Stoffen bzw. Wachstuch einfach selbst zugeschnitten werden. Es gibt beispielsweise Wachstücher mit Bambus- oder Schilf-Motiv.
Der indische Stil - in Farben schwelgen
Deutlich lebhafter sind die leuchtenden Farben Indiens, die gut mit tropischen Grünpflanzen, Seidenstoffen und Statuen oder Skulpturen im asiatischen Stil harmonieren.
Dekorationen passend zum indischen Einrichtungsstil:
- Farbenpracht, wohin man schaut - Rot, Gelb, Gold, Türkis - hier ist alles erlaubt, Hauptsache bunt
- Stoffe - üppig drapiert, als Vorhänge, Kissen, Teppiche und Tischdekoration
- Duftkerzen und Räucherstäbchen für den Tisch
- Deko mit exotischen Gewürzen, kleinen Buddha-Figuren und Elefanten
- Hängelampen und Metallgeschirr
Auch die Tischdekoration ist hier bunt und etwas dekadent. Tischdecken in Gewürzfarben oder bedruckte Stoffe mit orientalischen Mustern und üppige Accessoires in Gold und Silber sind vor allem in der dunklen Jahreszeit fröhliche Farbtupfer und sehr wohnlich.