Pop Art - Popular Art - entstand in den 1960er Jahren in den USA und Großbritannien. Der schrill-bunte „Anti-Stil“ wurde schnell populär. Der wilde Mix aus grellen Farben, Alltagsgegenständen und modernen Prints inspirierte Künstler wie Andy Warhol. Seine weltberühmten Siebdrucke von Hollywood-Schauspielern wurden zum Markenzeichen dieses Stils und sind bis heute gefragte Kunstobjekte.
Pop Art ist Kunst - abwechslungsreich, frech, bunt und vor allem fröhlich. Individualisten und Künstler aber auch unangepasste Menschen mit sonnigem Gemüt lieben diesen Einrichtungsstil, der sehr unkonventionell ist.
Typisch für Pop Art sind schrille Muster, leuchtende Farben im Neon Style und Möbel im Retro Stil. Am besten wirken die Farben dieses Einrichtungsstils vor weißen oder pastelligen Wänden und Böden. Sitz- und Liegemöbel, Tische oder Schränke sind oft weiß, um die Wirkung von bunten Überwürfen, Teppichen und Dekoartikeln besser hervorzuheben.
Der Pop Art Einrichtungsstil bringt frischen Schwung in die Räume. Werden die grellen Farben gezielt als Blickfang verwendet, wirken auch kleine Räume sehr hell und freundlich. Lassen Sie die wilden Sechziger und Siebziger Jahre wieder aufleben und gestalten Sie Ihr Zuhause einfach mal bunt.
Positive Energien für fröhliche Menschen. Pop Art bringt mehr Farbe ins Leben. Bei diesem extravaganten Retro-Stil ist erlaubt, was gefällt. Schwelgen Sie in Formen und Farben. Wer gerne auf Flohmärkten unterwegs ist, kann dort wahre Schätze entdecken und diese Einzelmöbel stilgerecht in leuchtenden Farben anstreichen. Dazu ein toller Druck an der Wand, Kissen mit ausgefallenen Prints und etwas Deko.
Tischwäsche wird im Pop Art eher selten verwendet, doch wenn Sie eine stilgerechte Tafel dekorieren, sollten Sie entweder unifarbene Tischdecken in kräftigen Farben wählen oder ein Wachstuch mit dem typischen Sixties-Muster aufdecken. Passend zum Stil können Sie Geschirr und Bestecke bunt mixen und als Dekorationen statt Blumen und Kerzen auch mal Perlenketten oder neonfarbene Flaschen oder Schalen verwenden. Schlichte Flaschen aus buntem Glas sehen ebenfalls sehr gut aus.
Alles, was bunt ist oder graphische Muster hat, passt gut zum farbenfrohen Pop Art Stil. Man kann sich ja langsam "herantasten" und mit einem Bild im typischen Pop-Art-Design beginnen. Accessoires wie Kissen, Vorhänge, Vasen sowie Tischdecken bringen weitere Farbtupfer. Wem das bunte Raum-Ambiente gefällt, findet viele Möbel, wie Sofas und Sessel sowie Regale in tollen Farben.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung