Marmor wird von je her gern als Baustoff in besonders eleganten und repräsentativen Räumen wie auch in beeindruckenden Sakralbauten verwendet. Fein geschliffen und auf Hochglanz poliert galt besonders der Marmor aus Italien als Bodenbelag, Wandverkleidung oder als Sarg-, Altar oder Tischplatte in ganz Europa als der Beste und war daher schon immer besonders teuer. Auch heute noch ist Marmor einer der beliebtesten, wertvollsten und schönsten Baustoffe für die Innenausstattung von noblen Räumen mit elegantem Ambiente.
Marmor gibt es in vielen Farben und unterschiedlichen Schattierungen. Der bekannteste Marmor ist der weiße, durchzogen mit Marmorierungen in verschiedenen grau und grünlich grauen Maserungen. Marmor ist ein Carbongestein. Die Farben des Marmors sind auf das in der Natur vorkommende Farbspektrum beschränkt.
Erfinderische Künstler haben schon in der Renaissance Techniken entwickelt, die eine naturgetreue Nachahmung von Strukturen des Marmors in allen erwünschten Farben und Farbkombinationen ermöglichten. Mit besonders ausgeklügelten Techniken wurde das Marmorieren von Wänden, Säulen und Decken geradezu perfektioniert. Das Ergebnis dieser hochkomplexen Arbeitsverfahren lieferte die nahezu perfekte optische Täuschung einer echten Marmorfläche. Ein Laie kann oft den Unterschied nicht erkennen.
Für eine elegante, stilvolle Atmosphäre, ob in der Küche, in Speisezimmern und Wohnräumen, sorgt immer ein ausgewählt schönes Tischtuch. Marmorierte Tischwäsche aus hochwertiger, schmutzabweisend beschichteter Baumwolle und moderne Wachstücher können durch besondere Herstellungsverfahren und Drucktechniken in allen gewünschten Farbkompositionen angeboten werden. Der noble Marmoreffekt auf hochwertigen Tischdecken aus Wachstuch oder beschichteter Baumwolle präsentiert ohne jeden Zweifel eines der zeitlos eleganten Muster als aktuelles Design.
Das vielfältige Sortiment besteht aus über 800 verschiedenen Tischbelägen mit abwaschbarer Oberfläche. Alle sind als Tischdecken-Rolle sowie als konfektionierte Meterware erhältlich. Die marmorierten Tischdecken werden einfarbig sowie mit Muster angeboten.
Das Besondere an einer marmorierten Oberfläche ist die sehr glatte, glänzende Textur. Darüber wird die kühle Ausstrahlung bewirkt, die die noble Eleganz des Musters erst richtig zum Ausdruck bringt. Tischwäsche aus Wachstuch oder solche aus mit Folie überzogener Baumwolle, eignen sich hervorragend für Designs im marmorierten Look. Wachstücher werden auch bezeichnet als:
Die glatte Oberfläche dieses Materials unterstreicht optimal den Eindruck von kühler, zeitloser Eleganz, wie ihn der natürliche Marmor bietet. Je nach vorhandenen Raumfarben können marmorierte Designs in den unterschiedlichsten Farbabstufungen und Farbschattierungen gewählt werden. Das macht eine harmonische Abstimmung der neuen marmorierten Tischwäsche mit bereits vorhandenem Porzellan und Accessoires ganz leicht.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung