Zeitlos, hochwertig und dezent - diese Merkmale zeichnen den klassischen Einrichtungsstil aus. Wenn man etwas als klassisch definiert, dann meint man damit, dass es seit längerem existiert. Klassische Stücke zum Beispiel bei der Kleidung sind Anzüge für Männer oder Kleider und Blazer für Frauen.
Auch Farben und ihre Bedeutung kann man als klassisch definieren. So steht Rot für die Liebe, Grün für die Natur und Weiß für die Reinheit. Es gibt klassische Muster und Stilrichtungen, die immer wieder im Trend sind oder immer im Trend bleiben - unabhängig davon, was die aktuelle Mode und der Zeitgeist vorschreiben.
Das gilt natürlich nicht nur bei Möbeln. In der Mode kann die klassische Stilrichtung genau beobachtet werden. Man kann sie als einheitlich und schlicht definieren. Klassisch geschnittene Kleidungsstücke sind eben nicht leger oder sportlich, sondern gehoben und edel. Die klassische Mode ist nicht extravagant, aber sie ist auch nicht langweilig. Man kann sie immer tragen, ohne dabei unscheinbar oder unpassend gekleidet zu wirken.
Qualität und hochwertige Produkte sind natürlich immer ein Merkmal des klassischen Stils. Das heißt, um auf die Möbel zurück zu kommen, Echtholz und dunkle Holzarten, die Verwendung von luxuriösen Materialien wie Marmor, Leder und Seide. Bevorzugte Farben, die für den klassischen Einrichtungsstil stehen, sind Brauntöne in allen Schattierungen, Weiß und Beige und, sparsam eingesetzt, Gold und Silber. Diese wirken in Kombination mit einem dunklem Tannengrün oder einem strahlenden Bordeauxrot gleich noch einmal so schön.
Seine Wohnung klassisch einrichten bedeutet, dass man auf viele Dekorationsgegenstände verzichtet, und stattdessen auf dezente Möbelstücke und Accessoires setzt. So definiert man Möbel in Weiß, Schwarz, in Nussbaum und Braun als klassisch. Neben den Farben tragen auch bestimmte Formen das klassische Etikett. Das sind einheitliche, symmetrische Formen, die wenige Motive aufweisen. Man kann auch asymmetrische Gegenstände als klassisch definieren, solange sie im Gesamtkontext eine dezente Atmosphäre ergeben.
Man kann Bettwäsche, Kissen und Tischbeläge in klassischen Designs auswählen. Sie können aus jeder Farbe bestehen, aber nur nicht zu auffällig oder kitschig sein. Tischbeläge aus Wachstuch gibt es auch in vielen klassischen Mustern. Das sind zum einem einfarbige Wachstücher in dezenten Tönen. Vor allem auch, wenn die Farben hell und gedeckt sind, kommt der klassische Stil voll zur Geltung.
Aber auch Tischdecken mit Mustern fallen in diese Kategorie. Rosenmuster sind klassisch, passen aber auch hervorragend zu weißem Geschirr und weißen Stühlen und natürlich zum Landhausstil. Wachstuch-Tischdecken sowie Folien und beschichtete Baumwolle mit Karo-Mustern und Streifen kommen niemals aus der Mode. Im Onlineshop von jubelis® können diese Muster in vielen Farben und Varianten bestellt werden.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung