Wenn eine Meisterschaft wie die Fußball WM oder die Olympischen Spiele stattfinden, kommen nicht nur Sportbegeisterte zusammen. Gemeinsames Anschauen eines Spiels steht dann auch für die gesamte Familie und für Freunde auf dem Programm. Der Sport bringt Menschen zum Feiern zusammen, und dieses Fest muss auch gut organisiert werden.
Das schönste bei dieser Art von Festen ist, dass es bei der Auswahl des Essens genauso wenige Vorgaben gibt wie bei der Art und Weise, wie man feiert. Man kann Freunde zu sich nach Hause einladen und beim Imbiss mit Fingerfood mit der Lieblingsmannschaft mitfiebern. Oder man nutzt die Gelegenheit, um ein Familienfest zu organisieren und Familienmitglieder zu treffen, die man seit längerem nicht mehr gesehen hat. Sportveranstaltungen erfüllen damit auch eine soziale Funktion, weil sie verbinden und man gemeinsam für eine Sache vereint ist. Dann können größere Buffets serviert werden wie Fleisch- und Gemüsegerichte mit Brot und Salat.
Stehen die Spiele in der Freiluftsaison an, veranstalten viele Menschen, die einen eigenen Garten haben, passend zum Wetter ein Sommerfest. Wichtig bleibt bei der Party aber immer noch, dass man sich den Event im Fernsehen anschauen kann. Je nach Möglichkeit kann man sich einen Bildschirm in den Garten stellen, um die Spiele parallel während dem Essen mit zu verfolgen. Oder man veranstaltet den gemeinsamen Imbiss vor oder nach dem Sportevent. Das kommt hauptsächlich darauf, wann ein Spiel oder ein Wettkampf stattfindet. Kann man sich die Spiele wegen der Zeitverschiebung nur spät anschauen, lässt sich dieser Anlass nutzen, um schmackhafte, gesunde Häppchen für den kleinen Hunger zu servieren. Salami- und Käsebrötchen, Karotten- und Gurkenstangen sind eine Auswahl davon. Im Sommer stehen auch Obstteller und Eis zur Auswahl.
Wenn man seine Gäste nicht zum Essen einladen kann, wird es gerade bei diesem Anlass kaum einer der Gäste übel nehmen, wenn man nur Getränke serviert. Denn bei einem Fußballspiel oder einem Rennen steht das Sportevent und das gemeinsame Anschauen der Veranstaltung im Vordergrund. Das Essen bleibt nur zweitrangig. Was allerdings nicht fehlen sollte, ist ein Getränk für jeden Gast. An Sportevents werden seit jeher häufig Bier und koffein- und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke angeboten. Sie lockern die Stimmung auf, erfrischen und schmecken gut. Beim lauten Feiern der Tore und Siege bleibt dann auch der Mund und Hals nicht trocken.
Gerade bei Meisterschaften dürfen die Fahnen der Lieblingsmannschaft im Haus, Garten oder am Auto nicht fehlen. Man kann darüber hinaus Plastikbecher und Plastikteller in den Farben der Mannschaft kaufen. Eingefleischte Fans ziehen sich die passenden Trikots an, stellen Pokale und Bilder ihrer Idole auf.
Ein nützliches Accessoire ist auch der richtige Tischbelag. Weil es bei solchen Feiern schnell „feucht-fröhlich“ werden kann und auch einmal Getränke umkippen, ist es wichtig, dass man den Belag aus Kunststoff auswählt. Dieser kann schnell trocken geputzt werden, und der Tisch bleibt dabei schadenfrei. Wenn man eine Wachstuchtischdecke auswählt, die die Farben der Nationalfahne trägt oder auf der das Logo der Mannschaft gedruckt ist, hat man damit auch einen schönen Stimmungsaufheller für die Feier.
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung