Durch die Erzeugung verschiedenartigster synthetischer Werkstoffe, die sich als komplette starre Folien nicht nur in der Möbelindustrie als Oberflächenbeschichtungen durchgesetzt haben, ist eine außerordentlich hohe Hygiene gegeben.
Im Laufe der Jahre wurden diese Kunststoffe derart verfeinert und wiederum neue Technologien entwickelt, um solche Beschichtungen ebenso bei textilen Stoffen umzusetzen. Ob durch die Nanotechnologie, den Lotuseffekt oder das Auftragen von hauchdünnen Plastikfilmen auf textile Trägermaterialien, beschichtete Tischdecken sind schon längst zur Normalität geworden.
Nicht nur die zweckmäßigen Eigenschaften, sondern gleichfalls der beinahe riesige Bedarf an diesen hygienischen, pflegeleichten Ausstattungen ist ein Grund, warum diese Tischauflagen die rein textilen Tischdecken vielfach bereits abgelöst haben. In diesem Zusammenhang geht es hauptsächlich um den Ersatz von Baumwoll-, Damast- und Leinentischdecken durch die mit PVC, Harz (Wachstuch) oder zusätzlichen Imprägnierungen beschichteten Artikel.
Abwaschbare Tischdecken mit Fleckschutz aus der jubelis® Kollektion:
Tischdecken mit Fleckschutz-Ausrüstung sind universell einsetzbar
Wasser abweisende, wetterfeste und langlebige Tischdecken gehören nicht nur zum modernen Lifestyle. Sie sind in vielen Bereichen die obligatorischen Voraussetzungen für ein professionelles Arbeiten und einen besonderen Service am Kunden, am Gast, an Mitarbeitern oder am Patienten.
Eigenschaften von Wachstuchtischdecken sowie beschichteten Stoffen:
- schmutzabweisende Beschichtung der Oberfläche mit verschiedenen Stoffen wie Aryl oder Vinyl
- Versiegelung für einen besonders hohen Fleckschutz
- langlebig
- flüssigkeitsundurchlässig
- sehr strapazierfähig
- innen und außen verwendbar
Diese Ausrüstungen bestechen durch ein extrem einfaches Pflegeprozedere, mit dem sich unter Verwendung geringer Mengen an Wasser und Reinigungsmitteln schon perfekte Ergebnisse erzielen lassen. Selbst bei Säuberungsmaßnahmen, die mit Nachdruck und unter stärkerer mechanischer Einwirkung durchgeführt werden, treten keine Beschädigungen der Oberflächen auf.
Waschen und Pflegen
Das Tischtuch sollte nach Benutzung mit einem Tuch oder einem Schwamm, Wasser und einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel gesäubert werden. Intensiv färbende Flecken wie Ketchup, Rotwein oder Druckerschwärze sollten sofort beseitigt werden.
Darüber hinaus bestehen diese Tischdecken auch eine Industriewäsche ohne Beeinträchtigungen, wenn die von den Herstellern gemachten Pflegehinweise entsprechend beachtet und eingehalten werden. Das betrifft hauptsächlich die Wahl der Waschtemperaturen. Um eine schöne glatte Oberfläche zu erzielen, können die meisten Tischdecken sogar linksseitig gebügelt werden. Das frischt bei vielen Produkten sogar die Imprägnierung auf.
Meterware, Rollen und Maßanfertigung
Die Formenvielfalt der fleckgeschützten Tischwäsche ist recht umfangreich, was wiederum designtechnisch von Vorteil ist. Neben den Meter- oder Rollenwaren gibt es bereits fertig verarbeitete Auflagen, die für runde, ovale und alle eckigen Tische geeignet sind.
Rutschfeste und fleckgeschützte Tischauflagen
Da sich der Fleckschutz durch Veredelungen mit solchen Werkstoffen ergibt, die in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur leicht dehnbar werden, passen sich neue Beläge schon nach kurzer Zeit an die Tischoberflächen an. Die Tischdecken liegen dann exakt auf und lassen sich nicht mehr verschieben. Diese Rutschfestigkeit ist ideal, denn wer möchte schon auf einer Tischdecke essen, die permanent schief auf der Tischplatte liegt. Folgende Tischbeläge mit Fleckschutz sind erhältlich:
- Plastiktischdecken
- Wachstuchtischdecken
- Lacktischdecken
- Kunststofftischdecken
- Vinyltischdecken
- Folientischdecken
Zusätzliche Tischklammern beschweren eine fleckgeschützte Tischdecke, wenn diese beispielsweise einen Gartentisch schmückt und auch bei heftigerem Wind nicht weggeweht werden soll. Diverse Verschmutzungen durch Blütenpollen, Kot von Insekten oder angetrockneten Speiseresten lassen sich bei den Outdoor-Tischdecken mit Fleckschutz restlos beseitigen.